Keine Artikel im Warenkorb
...nicht nur besser sondern anders!
Gelato ist das ital. Wort für Eis.
Gelatissimo so Ausdruck für etwas ganz besonderes sein, unser Verständnis von Eis, dass immer ein wenig vom "althergebrachten" abweicht. Piccoli ist Tradition und Innovation in einem. Traditionelle ital. Eiskremkunst und Innovationen damit Piccoli nie langweilig wird. Vielleicht sind wir ja auch nur ein Stück temperamentvoller als andere. Jedes Jahr, zu Beginn der neuen Saison finden Sie bei Piccoli eine neue Eiskarte. Diese ist wohl mit über 70 verschiedenen Eisspezialitäten eine der größten in Deutschland. Und damit noch nicht genug: Zusätzlich finden Sie in unseren Betrieben von April/Mai bis zum Spätsommer eine Zusatzkarte, die sog. Sommerhits. Das macht dann zusammen schon über 90 Eisspezialitäten. Dazu kreieren wir (fast) jedes Jahr 6 sog. Piccoli Nuovo Spezialitäten. Das sind ganz besondere Kreationen, die es vermutlich noch nie vorher in Deutschland gegeben hat. Eine kleinere Auswahl finden Sie bei den Piccoli Eis Shops.
Auf einige Besonderheiten, man könnte das auch neudeutsch FAQ nennen, möchten wir Sie an dieser Stelle noch hinweisen:
• Bei Piccoli versuchen wir einen optimalen Ausgleich zwischen Früchten, Sahne und Eis zu finden. Sahne wird nicht nur um der Sahne willen benötigt. Man benötigt Sie, um die Eisbecher mit Früchten zu garnieren. Die Früchte können nicht in das (gefrorene) Eis, sondern nur in die Sahne "gesteckt" werden. Die ist der Grund warum Sie in den meisten Eis-Cafés in den letzten Jahren mehr Sahne in den Bechern haben. Viele Eis-Cafés haben in ihren Eis-Spezialitäten heute mehr Früchte als Eis. Wir bei Piccoli sind jedoch der Überzeugung, dass wir unseren Kunden nicht nur "Obstsalat" als Eis-Spezialität verkaufen können. Deshalb achten wir darauf, dass wir möglichst ein Verhältnis 1:1 zwischen Eis und sonstigen Zutaten nicht unterschreiten.
• Bei dem Spaghetti-Eis kommt bei Piccoli die Sahne oben drauf und nicht unter das Eis- warum? Die Antwort ist einfach: Wenn wir die Sahne unter dem Eis garnieren würden (so wie fast bei allen anderen) bilden sich zwischen Sahne und Eis viele Eiskristalle (der Wasseranteil in der Sahne gefriert bei Eiskontakt). Dieses beeinträchtigt deutlich den Geschmack. Da wir aber der Überzeugung sind, dass unser Eis sehr gut schmeckt, machen wir die Sahne eben oben drauf damit die Geschmackbeeinträchtigung so gering wie möglich ist.
• Piccoli verwendet, mit Ausnahme von Aprikosen (bei Papagallo Eroticus), Himbeeren und Schattenmorellen bei Eis & heiß, sowie bei der Roten Grütze ausschließlich frische Früchte.
• Unsere Rote Grütze besteht aus 7 verschiedenen Früchten!
(Sauerkirschen, rote Johannisbeeren, Erdbeeren, Himbeeren, schwarze Johannisbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren)
• Für die Herstellung unserer Erdbeersosse verwenden wir tiefgekühlte Erdbeeren der Sorte Senga Sengata, ggfs. etwas Zitrone, Zucker und Wasser. Für die Himbeersosse tiefgefrorene Himbeeren der Kl. 1.
• Das Serviettenproblem haben wir seit dem Jahr 2000 beseitigt. Sie kennen das: Man erhält bei der überwiegenden Anzahl der ital. Eiscafés wunderbar dünne Servietten aus merkwürdigem Papier welche man gut zum bemalen, aber nicht zum abputzen benutzen kann. Schon seit 2000 gibt es bei Piccoli richtige, feste und weiche Servietten von "Duni" die wirklich ihren Zweck erfüllen.